B8 Räum-Streufahrzeug
Seminar B8.1
Fahrausweis Räum-Streufahrzeug - Erwerb der Bedienberechtigung
Schulung / Unterweisung für Räum- und Streufahrzeug nach DGUV G308-001 (Ausbildung u. Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand), in Kombination mit Unterweisung Winterdienst.

Dem Teilnehmer werden Kenntnisse für den sicheren Betrieb von Streufahrzeugen, Anbaugeräten und Winterdienst vermittelt.
Bediener von Flurförderzeugen, Streufahrzeugen die mit Aufgaben des innerbetrieblichen Transportes bzw. Winterdienst beauftragt werden sollen und ihre Befähigung hierzu gegenüber dem Unternehmer nachzuweisen haben.
0,5 Tage Theorie
- Innerbetriebliche Verantwortung und Haftung des Fahrzeugbedieners
- Technischer Aufbau, physikalische Grundlagen, Hydraulik, Anbaugeräte
- Standsicherheit
- Bedienungsanleitungen
- Betriebssicherheitsprüfung (Abfahrtskontrolle)
- Fahren im öffentlichen Verkehrsbereich
- Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
- Sichern und Pflegen der Maschinen
- Winterdienst
- Theoretische Prüfung
0,5 Tage Praxis
- Praktische Einweisung in das Gerät anhand der Bedienungsanleitung
- Tägliche Wartung und Pflege
- An- und Abbau von Arbeitseinrichtungen, Anbaugeräten
- Fahrübungen
- Praktische Prüfung
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen Fahrausweis als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Räum-Streufahrzeugen. Um die Bedienberechtigung dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist das nachgewiesene theoretische und praktische Wissen durch Wiederholungsunterweisungen (jährlich) auf aktuellem Stand zu halten.
- Bitte bringen Sie zur Schulung unbedingt ein aktuelles Passbild zur Ausstellung des Fahrerausweises mit
- Für die Praxisausbildung sind Sicherheitsschuhe erforderlich
- Dauer: 1 Tag