A8 Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Seminar A8.4
Pflegekräfte – Fit und motiviert in jedem Alter
Um den täglichen Belastungen im Beruf und Alltag Stand halten zu können, ist ein gewisses Maß an körperlicher und geistiger Fitness nötig- gepaart mit einem Schuss Motivation. Die Teilnehmer werden motiviert, die Grundlagen für die Erhaltung Ihrer Leistungsfähigkeit zu legen. Somit kann jeder selbst die Qualität seiner Arbeit beeinflussen, aber auch das eigene Wohlbefinden und die Zufriedenheit bei der Arbeit.
Im Seminar werden die Verhaltensprävention priorisiert, aber auch der momentane Stand systematischer ergonomischer Problemlösungen in verschiedenen Arbeitsfeldern behandelt und konkrete Lösungsansätze erarbeitet.

Seminarziel
• Erkennen eigener Ressourcen
• Unterstützung des Körpers durch eigenverantwortlichen , fördernden Umgang in Beruf und Freizeit
• Analyse ergonomischer Risiken unterschiedlicher Tätigkeiten
• Optimierung eigener Verhaltensmuster
• Erlernen / Üben unternehmensspezifischer Ausgleichsübungen
• Kennenlernen von Hilfsmitteln
Zielgruppe
Beschäftigte der Pflege, die Wert legen auf die Erhaltung Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Inhalte
• Wirbelsäulenbelastung und biomechanische Prävention
• Strategien zur Motivationssteigerung bei physischen und psychischen Belastungen
• Angepasstes, ökonomisches Arbeitstechniktechnik
• Risikobewertung
• Problemwahrnehmung und Handlungsbedarf
• Auswirkungen des demografischen Wandels
• Aktivpausen und Bewegungsangebote
• Attraktive Arbeitsbedingungen
Abschluss & Zertifikate
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat welches Ihre Befähigung nachweist.
Wichtige Hinweise
Termine & Anmeldung offenes Seminar
Termine folgen
- Dauer: 1 Tag