A6 Psychische Belastungen
Seminar A6.2
Screening Gesundes Arbeiten
Sie möchten praxisnah lernen und Ihre eigene Interviewkompetenz im Team reflektieren? Dabei sind Ihnen die Themenfelder physische und psychische Belastungen von großer Bedeutung?
Sie führen bereits Arbeitsplatzberatungen oder Gefährdungsbeurteilungen durch? Wenn Sie dies bejahen, sind Sie in unserer Veranstaltung richtig!

- Qualitätsgesichertes Vorgehen bei einer Gefährdungsbeurteilung
- Kennenlernen und Anwenden einer betriebsspezifischen und angemessenen Methode zur Förderung der Gesundheit
- Befähigung zum Beobachtungsinterview
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung an ausgewählten Arbeitsplätzen im Rahmen der Schulung
Alle Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz, z. B. Unternehmer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebliche Gesundheitsmanager, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte.
Grundlagenseminar
- INQA – Initiative neue Qualität der Arbeit; SGA historisch
- Physische Belastungen und Auswirkungen , Gestaltungsempfehlungen
- Psychische Belastungen und Auswirkungen, Gestaltungsempfehlungen
- Kompakte Übersicht :
– Planung und Durchführung mittels Handlungszyklus Gefährdungsbeurteilung (GDA) als Bestandteil des
betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystems
– Festlegen konkreter Arbeitsschutzmaßnahmen – Maßnahmenverfolgung
– Wirksamkeitskontrolle
Praxisworkshop
- Vorstellung SGA
- Handhabung des Fragebogens und Organisation des Beoabachtungsinterviews
- praktische Erprobung mit Auswertung
- Dokumentation: Ergebnisbericht zum betrieblichen Nutzen
Teilnahmebescheinigung und phys. und psych. Gefährdungsbeurteilung
Termine folgen
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 895,00 €
- * Preis pro Teilnehmer im offenen Seminar, zzgl. MwSt., inkl. aller Teilnehmerunterlagen und Verpflegung