A4 Elektrotechnik
Seminar A4.2
Schulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Dieses Seminar bezieht sich auf den DGUV-Grundsatz 303-001: Ausbildungskriterien für festgelegte Tätigkeiten im Sinne der Durchführungsanweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlage und Betriebsmittel“ (BGV A3, VBG 4; ehemals BGG 944).

Seminarziel
Dieses Seminar verhilft Ihnen zu einer effizienten und zielgerichteten Aufgabenerfüllung.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Unternehmen, die dazu ausgebildet werden sollen, gewisse Installations- und Montagearbeiten selbst erledigen zu können – ohne dass hierfür eine externe Firma beauftragt werden muss.
Inhalte
- Fachgerechte persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Elektrobereich (VDE 0680)
- Qualifikationsstufen im Elektrobereich und zugehörige Tätigkeiten
- Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen / Prüfplätze (VDE 0104)
- Richtige Beurteilung von Gefährdungen im Elektrobereich
- Korrekte Auswahl von Beschilderungen und Beschriftungen
- Anforderungen an geeignete Prüf- und Messgeräte im Elektrobereich
- Ordnungsgemäße Verwendung von Elektrowerkzeugen, elektrischen Betriebs- und Hilfsmitteln
- Umgang mit elektrischen Betriebsräumen
Abschluss & Zertifikate
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat welches Ihre Befähigung nachweist.
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1. Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen (Inhouse).
Termine & Anmeldung offenes Seminar
Termine folgen
- Dauer: 8 Tage
- Preis: 2.450,00 € *
- * Preis pro Teilnehmer im offenen Seminar, zzgl. MwSt., inkl. aller Teilnehmerunterlagen und Verpflegung